Film abspielen

FSJ und BFD

Freiwillige vor:

Freiwilligendienste bei der AWO

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig für die Gesellschaft zu engagieren und gleichzeitig Orientierung für die eigene berufliche Zukunft zu finden. So werden nicht nur gemeinnützige Tätigkeiten unterstützt – Freiwillige können Einblicke in den Berufsalltag gewinnen, ausprobieren welche Tätigkeiten zu ihnen passen, neue Kontakte knüpfen und viel über sich selbst und das Leben anderer lernen.

Das Freiwillige Soziale Jahr bei der AWO

Um sich in der Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium zu orientieren können junge Menschen bis zum Alter von 27 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr machen. Ob in Kindertagesstätten oder Schulen, in Seniorenzentren oder der Ambulanten Pflege oder in der Jugendarbeit – bei der AWO gibt es unzählige Möglichkeiten, in Berufsfelder reinzuschnuppern und sich freiwillig innerhalb des FSJ zu engagieren.

Der Bundesfreiwilligendienst bei der AWO

Auch für Menschen nach dem 27. Lebensjahr gibt es die Möglichkeit, sich sozial und gemeinwohlorientiert zu engagieren: mit dem Bundesfreiwilligendienst. Auch BFDlern steht die ganze Welt der AWO und ihrer unterschiedlichen Berufszweige offen.

Alle verfügbaren Plätze und Stellen für das FSJ und den BFD des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig sind unter awo-freiwillich.de zu finden. Hier findest du außerdem alle weitere Informationen zu der Dauer und dem Verdienst des Freiwilligendienstes. Auch wenn die Dienste überwiegend im August oder September starten, sind auch im laufenden Jahr oft noch Plätze frei – wir freuen uns ganzjährig auf deine Bewerbung. Lass dich von den Erfahrungsberichten ehemaliger begeistern und starte dein FSJ oder BFD bei der AWO.

Ansprechpartnerin

Denise Keslau

Sekretariat Personal

Telefon: 05 31 / 61 84 87 41
E-Mail: denise.keslau@awo-bs.de